Wald und Jagd

Die Gruppe „Wald und Jagd „entstand aus der Szene 1 der Staufersaga. In dieser Szene wurde eine Jagdgesellschaft dargestellt, die sich auf dem Rückweg von einer erfolgreichen Treibjagd befand. Angeführt wurde die Gesellschafft vom vermeintlichen „ Stammvater“ der Staufer, dem Grafensohn Friedrich von Büren, dem durch geschicktes Taktieren ein großer gesellschaftlicher Aufstieg gelang.

Derzeit hat  die Gruppe ca. 45 Mitglieder die sich ca. 3-4 mal im Jahr treffen..
Während die Jahre 2012 und 2013 eher „ ruhig“ verliefen war die Gruppe während der Landesgartenschau 2014 fast durchgehend im Einsatz. Zum Beispiel bei der Einweihung des Fünfknopfturms und beim Stauferlager auf der Landesgartenschau sowie beim Stauferumzug durch die Gmünder Innenstadt.

Die  aus der Gruppe entstandene Untergruppe der „Stauferbauern“ bewirtschaftete über fast eineinhalb Jahre den „Stauferacker“ im sogenannten Himmelreich der Landesgartenschau. Während der vielen Vorführungen bei denen gepflügt, gesät, geerntet und letztendlich auch gedroschen wurde, wurde die Gruppe nicht nur von vielen Gartenschaubesuchern bestaunt ,auch zahlreiche Beiträge von Fernseh,- Radio und Printmedien machten uns zu einer der meistgenannten  ehrenamtlichen Gruppen der  Landesgartenschau.

Gerne nehmen wir neue Mitglieder in unsere Gruppe auf, einzige Voraussetzung für eine Aufnahme ist der Wille für eine aktive Teilnahme in der Gruppe, auch während der „spielfreien Zeit“.

Kontakt:
Gruppensprecher Franz Kohl, Handy: 017655501957, Mail: franz.kohl@web.de