Fanfaren und Trommelzug

Im September 2011 wurde der Fanfarenzug Staufersaga während der Vorbereitungen der Feierlichkeiten zum bevorstehenden 850-jährigen Stadtjubiläum im Jahre 2012 gegründet. Trommler und Fanfarenbläser waren im Mittelalter ein wichtiger Bestandteil bei zeremoniellen Anlässen. Deshalb durften diese bei der Staufersaga und dem Stauferzug keinesfalls fehlen. Denn was wäre der Einzug eines Königs oder Kaisers ohne die Dramaturgie oder das Fahnenspiel der Fahnenschwinger ohne die treibende Kraft der Fanfaren und Trommeln.

Der Fanfarenzug Staufersaga existiert auch weiterhin und repräsentiert die Stadt Schwäbisch Gmünd bei offiziellen Anlässen. Ebenso besteht die Möglichkeit, den Fanfarenzug für Veranstaltungen zu buchen.
Der Fanfarenzug probt monatlich am 1. und 3. Montag - jeweils abends von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr im Musiksaal der Römerschule in Schwäbisch Gmünd-Straßdorf unter der Leitung von Dirigent Ben Hagenbuchner.

Interessierte und neue Mitglieder sind herzlich willkommen.

Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung unter fanfarenzug.staufersaga@gmx.de